KDO mit 2 Mann TLFA 3000 mit 9 Mann weitere Feuerwehrmänner im Gerätehaus
Tätigkeiten:
Beim Räumen in einer Garage rauchten anscheinend zwei Gläser mit unbekanntem Inhalt. Bei unserer Ankunft war nichts mehr zu sehen.
Einsatzdauer:
bis 17.50 Uhr
Brand Wiese
Einsatzbeginn
02.09.2018 um 20:30 Uhr
EINSATZORT:
6363 Westendorf Neuhäusl Lana
ALARMIERUNG:
FF Westendorf - Pageralarmierung Sammelruf
EINSATZTEXT:
Brand Wiese - Feuerschein
Ausgerückt mit:
KDO 2 Mann TLF 3000 mit 9 Mann RLFA mit 9 Mann
weitere 18 Mann im Gerätehaus
Tätigkeiten:
Von Hopfgarten aus sah man auf der Höhe der Alpenrose in Richtung Windau einen hellen Feuerschein - die Ortsangaben waren allerdings unterschiedlich. Nach einiger Zeit stellte sich heraus, es war ein Scheinwerfer im Bereich Osl Panorama welcher durch Nebelschwaden wie ein Feuer aussah.
Einsatzdauer:
bis 21:50 Uhr
Brandmeldealarm Hotel Post
Einsatzbeginn
01.07.2018 um 08.03 Uhr
EINSATZORT:
6363 Westendorf Dorfstraße
ALARMIERUNG:
FF Westendorf - Pageralarmierung Sammelruf
EINSATZTEXT:
Brandmeldung allgemein Hotel Post
Ausgerückt mit:
KDO 2 Mann TLF 3000 mit 9 Mann
weitere Mann im Gerätehaus
Tätigkeiten:
Aus ungeklärter Ursache löste in der Wäscherei ein Rauchmelder aus. Nach Durchsicht konnte aber kein Rauch festgestellt werden.
Einsatzdauer:
bis 08.30 Uhr
Aufzugstopp Person in Notlage
Einsatzbeginn
01.07.2018 um 21.40 Uhr
EINSATZORT:
6363 Westendorf Dorfstraße - Messnerwirt
ALARMIERUNG:
FF Westendorf - Pageralarmierung
EINSATZTEXT:
Aufzugstopp Person in Notlage
Ausgerückt mit:
KDO mit 2 Mann weitere Feuerwehrmänner im Gerätehaus
Tätigkeiten:
Im Aufzug des Hotel Messnerwirt wurde der Notruf gedrückt. Als wir am Objekt waren, war der Aufzug in Betrieb und keine Person im Aufzug eingeschlossen. Eine unnütze Alarmierung eines Scherzboldes.
Einsatzdauer:
bis 22.00 Uhr
Wasserschaden Dorfstraße 107
Einsatzbeginn
21.06.2018 um 17.24 Uhr
EINSATZORT:
6363 Westendorf Dorfstraße 107
ALARMIERUNG:
FF Westendorf - Pageralarmierung - Sammelruf
EINSATZTEXT:
Wasserschaden Tiefgarage unter Wasser
Ausgerückt mit:
KDO mit 2 Mann RLFA 2000 mit 9 Mann weitere Feuerwehrmänner im Gerätehaus
Tätigkeiten:
Nach dem Hagelschlag war der Abfluss vor einer Tiefgarage in der Dorfstraße verlegt, das abströmende Oberflächenwasser floss in die Tiefgarage - diese war ca. 15cm unter Wasser.
Mittels Tauch- und Schmutzwasserpumpen wurde das Wasser abgepumpt.