Ölaustritt klein - Bereich Bahnhofbühel |
Einsatzbeginn
|
16.12.2016 um 23:20 Uhr
|
EINSATZORT:
|
6363 Westendorf Dorfstraße
|
ALARMIERUNG:
|
FF Westendorf -Kleineinsatz- Pageralarmierung
|
EINSATZTEXT:
|
Technische Hilfeleistung Ölspur <100m
|
Ausgerückt mit:
|
TLFA mit 5 Mann weitere Männer auf Bereitschaft im Gerätehaus
|
Tätigkeiten:
|
Ein Fahrzeuglenker meldete Ölsaustritt aus seinem Fahrzeug. Als die Öldruckkontrollleuchte leuchtete blieb der Fahrer am Beginn des Bahnhofbühel stehen - dort war eine kleine (ca. 10cm Durchmesser) "Öllacke" vorhanden. Entlang der Dorfstraße bis zum Sparmarkt sah man lediglich einige Öltropfen. Beim Sparmarkt, stellte der Mann das Fahrzeug ab, dort gab es wieder eine kleine "Lacke" (ca. 10cm).
Im Bereich der kleinen "Lacken" wurde das Öl mittels Bindemittel entsorgt.
|
Einsatzdauer:
|
bis 0:15 Uhr
|
|
|
Brandmeldealarm Hotel Post |
Einsatzbeginn
|
15.12.2016 um 11:19 Uhr
|
EINSATZORT:
|
6363 Westendorf Dorfstraße 11
|
ALARMIERUNG:
|
FF Westendorf - Sammelruf - Sirenenalarm - Pageralarmierung
|
EINSATZTEXT:
|
Brandmeldealarm allgemein
|
Ausgerückt mit:
|
KDO 2 Mann
weitere Männer im Gerätehaus
|
Tätigkeiten:
|
Täuschungsalarm der Brandmeldeanlage durch Arbeiten an der elektrischen Anlage
|
Einsatzdauer:
|
bis 11:30 Uhr
|
|
Fahrzeugabsturz Nachtsöllberg |
Einsatzbeginn
|
11.12.2016 um 12:07 Uhr
|
EINSATZORT:
|
6363 Westendorf Nachtsöllberg Bereich Kleinpriel
|
ALARMIERUNG:
|
FF Westendorf - Sammelruf - Pageralarmierung
|
EINSATZTEXT:
|
Verkehrsunfall - andere Gefahren/unbekannte Situation
|
Ausgerückt mit:
|
KDO mit 2 Mann RLFA mit 9 Mann TLFA mit 9 Mann weitere Männer auf Bereitschaft im Gerätehaus
|
Tätigkeiten:
|
Eine Fahrzeuglenkerin war aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug im Bereich "Kleinpriel" über den Fahrbahnrand hinaus geraten. Das Fahrzeug streifte bei der Fahrt über die steile Wiese einen Obstbaum, dabei wurde der Vorderreifen abgerissen. Etwas weiter unten kam das Fahrzeug zum Stillstand.
Die Fahrzeuglenkerin war ansprechbar und wurde schon durch zufällig anwesende Personen versorgt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Fahrerin mit dem NAH zur Beobachtung nach St. Johann geflogen.
Das beschädigte Fahrzeug wurde von uns zur Straße gebracht.
|
Einsatzdauer:
|
bis 13:30 Uhr
|


|
Brandeinsatz Außersalvenberg |
Einsatzbeginn
|
10.12.2016 um 11:17 Uhr
|
EINSATZORT:
|
6363 Westendorf Außersalvenberg Wasten
|
ALARMIERUNG:
|
FF Westendorf - Sammelruf - Sirenenalarm - Pageralarmierung
|
EINSATZTEXT:
|
Brand Bauernhof
|
Ausgerückt mit:
|
KDO 2 Mann TLFA 3000/200 mit 9 Mann RLFA mit 9 Mann weitere Männer im Gerätehaus
|
Tätigkeiten:
|
Die Bewohner des Bauernhauses selber bemerkten starke Rauchentwicklung im Gebäude. Die Herkunft konnte nicht festgestellt bzw. lokalisiert werden. Auch mit der Wärmebildkamera konnten keine Auffälligkeiten gefunden werden. Wie sich in späterer Folge herausstellte, hatten Kinder im Ofen Papier angezündet, durch die Inversionswetterlage wurde der Rauch ins Gebäude gedrückt.
|
Einsatzdauer:
|
bis 13:15 Uhr
|
|
Einsatzbeginn
|
07.12.2016 um 14:38 Uhr
|
EINSATZORT:
|
6363 Westendorf B170 km 15,2
|
ALARMIERUNG:
|
FF Westendorf - Kleineinsatz - Pageralarmierung
|
EINSATZTEXT:
|
Technische Hilfeleistung - Öleinsatz klein
|
Ausgerückt mit:
|
TLFA mit 4 Mann
|
Tätigkeiten:
|
Ein Traktor hat auf einer Länge von ca. 600m Hydrauliköl verloren. Mittels Bindemittel wurde das ausgelaufene Öl gebunden.
|
Einsatzdauer:
|
bis 16:05 Uhr
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 33 |